Steirische Wirtshausgeschichten

Der Stockinger: Ein Ort, der verbindet

Südlich von Graz trifft gelebte Wirtshaustradition auf frischen Unternehmergeist.

Stv.-Hoteldirektorin Bettina Höfferer & Küchenchef Edin Kekic ©Kump

Südlich von Graz trifft gelebte Wirtshaustradition auf frischen Unternehmergeist.

Das Wirtshaus Der Stockinger in Premstätten besteht bereits seit 1930 – ein Haus mit Geschichte und Charakter. Jahrzehntelang war der Betrieb in den Händen der Familie Liebminger, ehe Thomas Mayr-Stockinger 2017 das dazugehörige Hotel erwarb. Der erfahrene Wirt und Hotelier mit Stammhaus in Ansfelden bei Linz hauchte dem Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Christina neues Leben ein: 2020 wurde das Restaurant umfassend renoviert und um die moderne „Stocki’s Café Bar“ sowie das „Podium Place“ erweitert – mit Gespür für die Vergangenheit und einem klaren Blick in die Zukunft.

Küchenchef Edin Kekic ©Kump

Ein Wirtshaus für Begegnung und Gemeinschaft

Der Stockinger war und ist ein verlässlicher Treffpunkt für Menschen aus der Region ebenso wie für Reisende, die in einem der 100 Zimmer übernachten. „Das Gasthaus Liebminger hatte Kultstatus – und genau diese besondere Atmosphäre wollten wir erhalten“, so Thomas Stockinger. Mit der Kombination aus klassischem Stüberl, Stammtischkultur, moderner Café-Bar und Business-Lounge ist dem Stockinger-Team dieser Spagat auf jeden Fall gelungen.

Seit der umfassenden Renovierung des Seminarzentrums 2021, bietet Der Stockinger heute außerdem zahlreiche Möglichkeiten für Workshops, Schulungen, Events und Feierlichkeiten.

Stv.-Hoteldirektorin Bettina Höfferer & Küchenchef Edin Kekic ©Kump

Ein starkes Team vor Ort

Im Alltag sind es heute vor allem zwei Gesichter, die den Stockinger prägen: Bettina Höfferer, stellvertretende Hoteldirektorin und rechte Hand des Eigentümers, führt den Betrieb mit großer Umsicht und Engagement. „Der Stockinger ist für uns weit mehr als ein Ort zum Essen und Trinken. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem sich Menschen begegnen, Geschichten teilen und sich einfach wohlfühlen“, sagt Höfferer.

In kulinarischer Hinsicht sorgt Küchenchef Edin Kekic dafür, dass die Gäste nicht nur satt, sondern nachhaltig begeistert nach Hause gehen. Gekocht wird bodenständig, saisonal und regional: Der Stockinger vereint auf seiner Speisekarte steirische Klassiker mit modernen Eigenkreationen wie dem „Stockinger Schnitzel“, dem Lieblingsgericht von Thomas Stockinger. „Für mich ist wichtig, dass man den Geschmack der Region auf dem Teller spürt – ehrlich, unverfälscht und mit einem modernen Twist. Wir kochen nicht für Showeffekte, sondern für Menschen, die gutes Essen schätzen und sich zuhause fühlen wollen“, erklärt Kekic. 

Küche beim Der Stockinger ©Kump

Ein Zuhause auf Zeit

Besonders stolz ist das Team auf die gewachsenen Stammtische, die als Zentrum für Austausch, Vertrautheit und echte Gemeinschaft gilt. „Während sich vieles auf Social Media abspielt, entsteht hier am Tisch das, was wirklich zählt: Verbindung, Vertrautheit, Gemeinschaft“, bringt es Höfferer auf den Punkt. „Das unterstreicht auch unsere Vision für unsere Gäste: Wir wollen ein Ort zum Ankommen und Wiederkommen sein.“ Dabei stehen Qualität, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit im Mittelpunkt.

Die Zugehörigkeit zum Netzwerk Steirisches Wirtshaus ist für alle im Team ein wichtiger Teil dieser Philosophie: eine Gemeinschaft, die die steirische Küche lebendig hält – und mutige neue Wege ebenso unterstützt wie bewährte Traditionen bewahrt. 

Kontakt

Hotel Der Stockinger
Thomas Mayr-Stockinger
Hauptstrasse 135, 8141 Premstätten

E-Mail +43 3136 52928

Zur Website