Steirische
Wirtshausgeschichten

Gut Moser, Gastgarten ©kumpPhotography

Genuss, Ruhe und Herzlichkeit am höchsten Weingut der Steiermark

Familie Kapun führt das Gut Moser in Leutschach mit viel Leidenschaft und einem klaren Bekenntnis zu Regionalität und Naturverbundenheit.

Zur Wirtshausgeschichte: Genuss, Ruhe und Herzlichkeit am höchsten Weingut der Steiermark
Kreuzwirt am Rosenberg, Annemarie und Michael Gauster ©kumpPhotography

Zwischen Stadtblick und Streuobstwiese

Beim Kreuzwirt am Rosenberg trifft die Ruhe des Waldes auf den Geschmack der Stadt und steirische Wirtshauskultur auf persönliche Herzlichkeit.

Zur Wirtshausgeschichte: Zwischen Stadtblick und Streuobstwiese
Schöcklandhof Michael Niederleitner ©kumpPhotography

Ein Familienbetrieb fürs ganze Leben

Entlang des Rabnitzbaches, inmitten der Hügel des Schöckllands, liegt der traditionsreiche Familienbetrieb, der seit 1908 geführt wird.

Zur Wirtshausgeschichte: Ein Familienbetrieb fürs ganze Leben
Stiegenwirt Dagmar Zwettler ©kumpPhotography

Zwischen Naturpark und Wirtshauskultur

Beim Stiegenwirt in Palfau verbinden sich Gastfreundschaft, regionale Küche und Naturerlebnis.

Zur Wirtshausgeschichte: Zwischen Naturpark und Wirtshauskultur
Kirchenwirt Hitzendorf, Ilse Pötscher und Rudi Pöschl ©kumpPhotography

Von alten Reben und neuen Wegen

Seit 1492 wird im Kirchenwirt aufgetischt - und zwar mit Herz. Bei llse Pötscher und Rudi Pöschl trifft gelebte Geschichte auf steirische Herzlichkeit.

Zur Wirtshausgeschichte: Von alten Reben und neuen Wegen
Rene und Anita Gangl ©kumpPhotography

Ein Platz im Herzen der Gemeinde

Seit über 65 Jahren prägt das Gasthaus Gangl das Ortsbild und die Gemeinschaft von Ligist.

Zur Wirtshausgeschichte: Ein Platz im Herzen der Gemeinde
Stv.-Hoteldirektorin Bettina Höfferer & Küchenchef Edin Kekic ©Kump

Der Stockinger: Ein Ort, der verbindet

Südlich von Graz trifft gelebte Wirtshaustradition auf frischen Unternehmergeist.

Zur Wirtshausgeschichte: Der Stockinger: Ein Ort, der verbindet